Liebe Mitglieder, Partner, Azubis und Betriebe,
Wir müssen derzeit dauerhafte Ausfälle im Personal kompensieren.
In der Folge ist die Geschäftsstelle aktuell nur am Vormittag von Montag bis Donnerstag erreichbar.
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen bevorzugt per mail an uns und nutzen Sie das Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen,
Ihre SI München
Tagung der bayerischen Fensterbaubetriebe, Fachvorträge und kollegialer Austausch in der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
Leitmesse für Achitektur, Materialien und Systeme auf dem Münchner Messegelände für Verantwortliche aus allen Branchen und Gewerken
Weitere Informationen
Bitte bringen Sie zum Fachgespräch mit:
Achtung:
alle Kriterien, die im Katalog zum Münchner Modell ausgewählt wurden, müssen über Zeichnung oder eindeutige Beschreibung belegt werden. Akzeptiert werden nur Auswahlen, die in Skizzen oder Beschreibung mit Textmarker deutlich markiert sind.
Die Berichtshefte sind weiterhin lückenlos zu führen und vom Ausbilder und Auszubildenden zu unterschreiben. Sie werden zur praktischen Prüfung kontrolliert.
Bis zur Vorlage dieses Berichtsheftes erfolgt eine Zulassung zur Prüfung ausdrücklich nur vorbehaltlich der überprüfbaren Vollständigkeit des Ausbildungsnachweises.
Internationale Leitmesse für Möbeldesign
Informationen unter: www.salonemilano.it/en
Am bundesweiten Girls'Day können Mädchen Berufe entdecken, die traditionell lange Zeit als "männlich" galten. Dieses Klischee wird zum Glück im Schreinerhandwerk immer mehr überwunden und so beteiligen sich auch Schreinereien immer wieder an dieser Aktion. Interessierte Mädchen finden mit dem Girls'Day-Radar die Angebote in ihrer Nähe, um den Schreinerberuf kennenzulernen. Alle Infos gibt es unter: www.girls-day.de
Die Teilnehmer erhalten alle Unterlagen in der KW 15/2023
Die Anmeldeunterlagen erhalten Sie auf Anfrage an info@ schreiner-innung-muenchen.de
Zur Mitgliederversammlung treffen sich die Vertreter der bayerischen Schreinerinnungen.
Termin für die in ganz Bayern einheitlich durchgeführte, theoretische Zwischenprüfung für Schreinergesellen
Als Weltleitmesse steht die LIGNA nicht nur für das weltweite Angebot an Werkzeugen, Maschinen und Anlagen der Holzbe- und -verarbeitung, sondern sie gilt mit ihrem Themen-Setting auch als Impulsgeber für die Branchenentwicklung.
Im Rahmen der LIGNA 2023 findet der Bundeswettbewerb Die Gute Form statt.
Mehr Informationen: www.ligna.de
Die imm Spring Edition findet 2023 einmalig im Juni mit vier Tagen Laufzeit als reine Fachbesuchermesse statt. Das einmalige Format positioniert sich für Aussteller und Besucher mit den Schwerpunkten Inspiration, Business und Networking.
Alle Informationen unter: www.imm-cologne.de
Termin für die in ganz Bayern einheitlich durchgeführte, theoretische Gesellenprüfung
Der große Branchentreff der bayerischen Innungsschreiner findet vom 14. bis 15. Juli 2023 in Fürstenfeldbruck statt. Betriebsinhaber, Mitarbeiter und Familienangehörige sowie angehende Schreinermeister nutzen alle zwei Jahre diese einzigartige Kommunikationsplattform. Vertreten sind auch die wichtigsten Zulieferer und Partnerfirmen des Gewerks.
Alle aktuellen Informationen und Anmeldeunterlagen zum Zukunftsforum Schreiner finden Sie unter: www.zukunftsforum-schreiner.de
Bei der Freisprechungsfeier handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung für geladene Gäste.
Die jungen Geselen*innen erhalten ihre Einladungen persönlich.
Wir bitten dies zu berücksichtigen und um Ihr Verständnis,
die Schreinerinnung München
In ganz Bayern öffnen Innungsbetriebe ihre Werkstätten und bieten ein individuelles Programm mit bspw. Beratung, Fachvorträge, Unterhaltung, Verpflegung, Kunst und Kultur. Viele Schreinereien informieren auch über den Arbeitsalltag und die beruflichen Perspektiven im Handwerk. Mehr erfahren
Zur Obermeistertagung und Herbst-Mitgliederversammlung treffen sich die Vertreter der bayerischen Schreinerinnungen in der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen.
Die Leitmesse rund ums Einrichten und Wohnen auf dem Messegelände München. Auf der Sonderfläche präsentieren die Innungsschreiner auch den Landeswettbewerb Die Gute Form, mit den gestalterisch besten Gesellenstücken Bayerns sowie den Wettbewerb Holz aus Bayern. Mehr erfahren
Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die HOLZ-HANDWERK wieder ihre Tore. Die Leitmesse für die Holzverarbeitungsbranche findet traditionell zusammen mit der FENSTERBAU FRONTALE in Nürnberg statt. Als besonderes Highlight wird erneut der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern vertreten sein.
Alle Informationen zur Messe: www.holz-handwerk.de
Auf den Berufsweltmeisterschaften werden alle zwei Jahre die weltweit besten Nachwuchskräfte in rund 50 Disziplinen gesucht. Für das deutsche Tischler- und Schreinerhandwerk treten regelmäßig auch bayerische Jungschreiner in den Fachbereichen "Möbelschreiner" und "Bauschreiner" an. Die Deutschen Meister der vorangegangenen Jahre werden in die Nationalmanschaft berufen und durchlaufen ein intensives Training. Mehr Infos
Weiterführende Links: