Aktuelle Termine

Innung vor Ort
Geschäftsstelle vom 17.06.2025 bis 18.06.2025 nicht erreichbar
17.06.2025 - 18.06.2025

Die Geschäftsstelle ist in diesem Zeitraum nicht erreichbar.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bitte schreiben Sie uns in dringenden Fragen über das Kontaktformular oder über info@remove-this.schreiner-innung-muenchen.de. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

Einheitliche Gesellenprüfung (theor.)
30.06.2025
bayernweit

Termin für die in ganz Bayern einheitlich durchgeführte, theoretische Gesellenprüfung

Innung vor Ort
Gesellen-/Abschlussprüfung Sommer 2025 - Theorie
30.06.2025
Fritz-Hammerl-Haus der Schreinerinnung München

Ein Tausch von Terminen ist grundsätzlich - aufgrund des komplexen Prüfungsablaufes - nicht möglich

 

Innung vor Ort
Zwischenprüfung Sommer 2025 (3-jährige Ausbildung)
01.07.2025 - 04.07.2025
Fritz-Hammerl-Haus

Ein Tausch von Terminen ist grundsätzlich - aufgrund des komplexen Prüfungsablaufes - nicht möglich

Der Termin gilt für alle Azubis des BBW, in dreijähriger, betrieblicher Ausbildung und den Ausbildungsberuf Fachpraktiker für Holzverarbeitung

 

Innung vor Ort
Gesellen-/Abschlussprüfung Sommer 2025 - Praxis
07.07.2025 - 17.07.2025
Fritz-Hammerl-Haus der Schreinerinnung München

Ein Tausch von Terminen ist grundsätzlich - aufgrund des komplexen Prüfungsablaufes - nicht möglich

Zukunftsforum Schreiner
18.07.2025 - 19.07.2025
Fürstenfeldbruck

Der große Branchentreff der bayerischen Innungsschreiner findet vom 18. bis 19. Juli 2025 in Fürstenfeldbruck statt. Betriebsinhaber, Mitarbeiter und Familienangehörige sowie angehende Schreinermeister nutzen alle zwei Jahre diese einzigartige Kommunikationsplattform. Vertreten sind auch die wichtigsten Zulieferer und Partnerfirmen des Gewerks.

Alle aktuellen Informationen und Anmeldeunterlagen zum Zukunftsforum Schreiner finden Sie unter: www.zukunftsforum-schreiner.de

Innung vor Ort
Sommerfest 2025 - Duale Partner feiern!
23.07.2025
Fritz-Hammerl-Haus

Unserer Mitglieder und Partner erhalten eine Einladung...

Innung vor Ort
feierliche Freisprechung
17.09.2025
Altes Rathaus, Marienplatz 1

Bei der Freisprechungsfeier handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung für geladene Gäste.

Die jungen Geselen*innen erhalten ihre Einladungen persönlich.

 

Wir bitten dies zu berücksichtigen und um Ihr Verständnis,

die Schreinerinnung München

 

 

Innung vor Ort
Ersthelfer im Betrieb
18.09.2025
Fritz-Hammerl-Haus, München

Die Schreinerinnung bietet exklusiv für Ihre Mitglieder und Partner die Ausbildung zum Ersthelfer im Betrieb an.

Die eintägige Schulung findet statt

mit Beginn um              8:00 Uhr (ganztägig)

in den Schulungsräumen der Schreinerinnung München.

Die Teilnahme ist für Mitglieder und Partner kostenlos, sofern das

BG-Formular im Original und mit Firmenstempel und Unterschrift am Tag der Schulung vorgelegt wird. Diese erhalten Sie nach der Anmeldung von uns per E-Mail.

Im Erste-Hilfe-Training werden, aufbauend auf den Erfahrungen und Erwartungen der Teilnehmer, die wichtigsten praktischen Erste-Hilfe-Maßnahmen wiederholt und - ausgehend vom ermittelten Kenntnisstand - aktualisiert und ergänzt. Hierzu werden anschauliche Fallbeispiele verwendet. Der Teilnehmer soll nach Abschluss des Lehrgangs bereit und in der Lage sein, unter besonderer Beachtung des Eigenschutzes, lebensrettenden Sofortmaßnahmen bzw. Erste Hilfe - auch unter Verwendung einfacher Hilfsmittel z. B. aus dem Verbandkasten (DIN 13 164 bzw. in Betrieben DIN13157) - durchzuführen.

Der Kurs muss alle zwei Jahre aufgefrischt werden.

Mit Entsendung von Mitarbeiter/n kommen Sie als Unternehmer Ihrer Verpflichtung nach BGV A1 nach – und: Sie qualifizieren Ihre Mitarbeiter weiter…

Innung vor Ort
Diisozyanate im Umgang - Präsenz - Stufe 2
08.10.2025
Fritz-Hammerl-Haus

Die Schreinerinnung München bietet Ihren Mitgliedern und Partnern, sowie Mitarbeitern der berufsbildenden Schulen die Ausbildung zum Umgang mit Diisozyanaten

 

Termine:

Unterweisung in Theorie und Praxis mit anschließenden Prüfungen:
am                        08.10.2025 (evtl. Zusatztermin am 14.10.2025)

Beginn je um       10:00 Uhr - 12:00 Uhr und
                              13:00 Uhr - 15:00 Uhr

 

Innung vor Ort
Staplerschulung nach BGG 925/DGUV Grundsatz 308-001
09.10.2025
Fritz-Hammerl-Haus

Die Schreinerinnung München bietet Ihren Mitgliedern und Partnern, sowie Mitarbeitern der berufsbildenden Schulen die Ausbildung zur/zum Staplerfahrer/in – den „Staplerschein“ – zu vergünstigten Konditionen an.

 

Termine:

Unterweisung in Theorie und Praxis mit anschließenden Prüfungen:
am                         09.10.2025

Beginn um          8:30 Uhr (ganztägig)

 

Selbstlernphase vor dem Kurs:

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ein Skript, in das sie sich in insgesamt

12 Unterrichtseinheiten selbstständig einarbeiten müssen. Entsprechende Inhalte werden in den Präsenzphasen vorausgesetzt.

 

Innung vor Ort
Seminar Ladungssicherung
10.10.2025
Fritz-Hammerl-Haus, Sigmund-Riefler-Bogen 17, 81829 München

Die Schreinerinnung bietet erstmals das Seminar zur Ladungssicherung an. Das
Thema begegnet den Schreinern täglich und wir bedienen uns --- zu besonderen
Konditionen --- der erfahrenen Dozenten der Fa. Kräh.


Ziel des Kurses ist die Erfüllung der rechtlichen Anforderungen bei der Ladungssicherung,
sowie die beschädigungsfreie und werterhaltende Sicherung Ihrer individuellen
Produkte.

Schulungsdauer:
von 8:30 bis 17:00 Uhr


Schulungsort:
Schreinerinnung München
Fritz-Hammerl-Haus
Sigmund-Riefler-Bogen 17, 81829 München


Inhalte theoretisch
- Rechtliche Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an das Fahrzeug
- Arten der Sicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Zurrmittel und weiter Hilfsmittel
Inhalte praktisch
- Techniken und Hilfsmittel
- Verschiedene Ladungssituationen
- Training am Fahrzeug

Wir bitten, aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl um rechtzeitige Anmeldung

Innung vor Ort
evtl. Zusatztermin: Staplerschulung nach BGG 925/DGUV Grundsatz 308-001
10.10.2025
Fritz-Hammerl-Haus

Die Schreinerinnung München bietet Ihren Mitgliedern und Partnern, sowie Mitarbeitern der berufsbildenden Schulen die Ausbildung zur/zum Staplerfahrer/in – den „Staplerschein“ – zu vergünstigten Konditionen an.

 

Termine:

Unterweisung in Theorie und Praxis mit anschließenden Prüfungen:
am                        09.10.2025

Beginn um          8:30 Uhr (ganztägig)

 

Selbstlernphase vor dem Kurs:

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ein Skript, in das sie sich in insgesamt

12 Unterrichtseinheiten selbstständig einarbeiten müssen. Entsprechende Inhalte werden in den Präsenzphasen vorausgesetzt.

Innung vor Ort
Feststellungstermin zur Gleichstellung - "Eignungsprüfung"
20.10.2025 - 21.10.2025
Fritz-Hammerl-Haus

Eingeladene und bestätigte Teilnehmer müssen folgendes beachten:

Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn sich die Teilnehmer vor Ort ausweisen können und die Teilnahmegebühr 10 Arbeitstage vor Prüfung auf unseren Konten eingegangen sind

 

Innung vor Ort
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Fachkraft Sanitär
22.10.2025 - 25.10.2025
Fritz-Hammerl-Haus, Sigmund-Riefler-Bogen 17, 81829 München

Die Schreinerinnung bietet erneut die Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT, 80 UE) im Küchen- und Möbelbau an. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer die Qualifikation „festgelegte Sanitärtätigkeiten“ (16 UE)

 

Lernplattform                                   34 UE online, eigene Zeiteinteilung

Selbstlernphase                               20 UE

(die Zugangsdaten zur Online-Plattform erhalten die Teilnehmer vorab)

 

Öffnung Online-Lernplattform     3 Wochen vor Kursbeginn

Präsenz Block EffT:                       Mittwoch – Freitag

Präsenztag „Sanitär“                     Samstag

 

Schulungsdauer in Präsenz:

Tägl. von 7:30 bis 17:00 Uhr

(erster Präsenztag und Präsenz Sanitär: Start 08:15)

Schulungsort:    

Schreinerinnung München

Fritz-Hammerl-Haus

Sigmund-Riefler-Bogen 17, 81829 München

Tag des Schreiners
08.11.2025 - 09.11.2025
Innungsbetriebe in ganz Bayern

In ganz Bayern öffnen Innungsbetriebe ihre Werkstätten und bieten ein individuelles Programm mit bspw. Beratung, Fachvorträge, Unterhaltung, Verpflegung, Kunst und Kultur. Viele Schreinereien informieren auch über den Arbeitsalltag und die beruflichen Perspektiven im Handwerk. Mehr erfahren

Herbstmitgliederversammlung & Obermeistertagung
21.11.2025 - 22.11.2025
Feuchtwangen

Zur Obermeistertagung und Herbst-Mitgliederversammlung treffen sich die Vertreter der bayerischen Schreinerinnungen in der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen.

>